2026 年北京外国语大学考研真题样题(德语翻译理论与实践)
北京外国语大学德语翻译理论与实践考研真题,是备考德语专业硕士的核心资料,能帮助考生精准把握德汉互译技巧、翻译理论应用及文本分析能力,熟悉院校命题逻辑与考查深度。以下为 2003 年该校德语翻译理论与实践硕士研究生入学考试真题及详细解析,所有年份真题均配备高分答案详解,助力考生系统提升双语转换能力与翻译批判思维。若需获取更多考研、考博真题资源,可登录考博信息网(
http://www.kaoboinfo.com/)下载。
一、术语解释及汉译(15 分)
1. EU
- 德语全称:Europäische Union
- 中文对应:欧洲联盟(简称 “欧盟”)
- 答案解析:
欧盟是欧洲多国政治经济一体化组织,1993 年根据《马斯特里赫特条约》成立,总部位于比利时布鲁塞尔,核心职能包括统一货币(欧元)、协调成员国经济政策、推动人员与商品自由流通等。作为德语国家(德国、奥地利等)重要国际组织,EU 是德语翻译中高频政治术语,需注意 “Union” 此处译为 “联盟” 而非 “协会”,符合国际组织规范译法。
2. EG
- 德语全称:Europäische Gemeinschaft
- 中文对应:欧洲共同体(简称 “欧共体”)
- 答案解析:
欧共体是欧盟的前身,1957 年由《罗马条约》确立,最初包括欧洲经济共同体、欧洲煤钢共同体和欧洲原子能共同体,1993 年欧盟成立后,欧共体作为欧盟下属机构继续存在,2009 年《里斯本条约》生效后正式被欧盟取代。翻译时需区分 “EG” 与 “EU” 的时间与职能差异,避免混淆,例如 “EG-Zeit” 应译为 “欧共体时期” 而非 “欧盟时期”。
3. EZB
- 德语全称:Europäische Zentralbank
- 中文对应:欧洲中央银行(简称 “欧洲央行”)
- 答案解析:
欧洲央行成立于 1998 年,总部位于德国法兰克福,是欧盟欧元区的中央银行,核心职能包括制定欧元区货币政策(如利率调整)、维护欧元稳定、管理外汇储备等。作为德语金融领域核心术语,“EZB” 的译法需统一为 “欧洲中央银行”,避免直译 “欧洲央行” 时遗漏 “中央” 二字,确保术语准确性。
4. Hartz-Kommission
- 中文对应:哈茨委员会
- 答案解析:
哈茨委员会是 2002 年德国政府为应对失业问题成立的专家委员会,由彼得・哈茨(Peter Hartz)主导,提出了包括 “哈茨改革” 在内的一系列劳动力市场改革方案(如推动灵活就业、优化失业救济)。翻译时需保留 “哈茨” 音译,体现专有名词属性,同时 “Kommission” 译为 “委员会” 符合德国行政机构译法,例如 “Bundeskommission” 译为 “联邦委员会”。
5. Äquivalenz
- 中文对应:对等(翻译理论术语,也译为 “等效”)
- 答案解析:
“Äquivalenz” 是翻译理论核心术语,由德国翻译理论家卡特琳娜・赖斯(Katharina Reiss)、汉斯・弗米尔(Hans Vermeer)等提出,指译文与原文在功能、意义或效果上的对等,而非字面完全对应。例如,德语谚语 “Ein Spatz in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach” 译为 “一鸟在手胜过双鸟在林”,体现 “功能对等”,而非直译 “手中的麻雀比屋顶的鸽子好”。该术语需结合翻译理论语境,区分 “形式对等” 与 “功能对等”,是德语翻译理论考查的核心概念。
二、德译汉(50 分)
原文
Ansprache von Bundespräsident a.D. Walter Scheel aus Anlass des 30. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China am 11. Oktober 2002
(Es gilt das gesprochene Wort)
Ich bin sehr gerne nach Peking zurickgekommen, 30 Jahre nach der wichtigsten Amtshandlung, die ich für unsere beiden Länder vornehmen durfte: nämlich der Herstellung der diplomatischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China.
Ich möchte mich deshalb bei der chinesischen Regierung herzlich für ihre Einladung bedanken, heute gemeinsam im Geiste der Völkerverständigung hier in Peking zu feiern, an dem Ort, an dem im Oktober 1972 alles seinen Anfang genommen hat. Ich bin angenehm erstaunt, welch erfreuliche Entwicklung seit jenem Tag stattgefunden hat.
Selten genug erlaubt die Geschichte einem Politiker zuzusehen, wie ein von ihm mitbegründetes, langfristig angelegtes Projekt von der zarten Pflanze über die Jahre zu einem starken Baum heranwachst.
Gemäß erinnere ich mich an das Zusammentreffen mit der damaligen chinesischen Führung, mit Ministerpräsident Zhou Enlai und mit meinem Amtskollegen Ji Pengfei, um nur die prominentesten zu nennen.
Die damaligen Ereignisse stehen vor meinem geistigen Auge, als waren sie gestern geschehen:
Die Volksrepublik China signalisierte ihre Bereitschaft, sich dem westlichen Ausland zu öffnen und die Beziehungen zu normalisieren.
Die diplomatischen Verhandlungen hinter den Kulissen dauerten gar nicht so lange, wie wir es angesichts der damals notwendigen Berlin-Klauseln erwartet hatten.
Wir müssen uns die zeitliche Einbettung des Vorganges vergegenwärtigen:
Die beiden deutschen Staaten waren noch nicht in die Vereinten Nationen aufgenommen. Der Moskauer Vertrag war noch nicht ratifiziert.
Und mancher in der Bundesrepublik hatte gar die Hoffnung auf eine Wiedervereinigung aufgegeben.
In dieser schwierigen Zeit haben unsere beiden Regierungen beschlossen, sich einander zuzuwenden.
Der Welt war ein weiteres Zeichen gesetzt, dass es Völkerverständigung und Interessenausgleich über die Systemgrenzen hinweg geben konnte.
Natürlich wurde diese gegenseitige Öffnung nicht zuletzt vom Motor der Wirtschaft angetrieben.
Das große und überwiegend erfolgreiche Engagement der deutschen Wirtschaft in China ist keineswegs Ausfluss eines romantischen Fernwehs deutscher Kaufleute oder gar von Abenteuerlust. Es gründet vielmehr auf der Erkenntnis, dass China ein riesiger Markt für Investitions- wie Verbrauchsgüter ist, dessen stürmisches Wachstum deutschen Unternehmen Chancen eröffnet, die nicht nur die hier vertretenen beherzt genutzt haben, sondern auch hunderte deutscher Firmen meist mittelständischer Abkunft.
Aber Deutschland und China konnten dabei auch an eine Tradition kulturellen Austausches anknüpfen.
Um ein Beispiel zu nennen:
Als der Roman „Werther“ unseres bekanntesten Nationaldichters Goethe ins Chinesische übersetzt worden war, rief er bei den chinesischen Lesern ganz ähnliche Reaktionen hervor wie bei den europäischen. Und auch Goethe hatte sich für China interessiert, seit Marco Polo es für den Westen entdeckt hatte. Er hatte chinesische Romane gelesen und verbindende Menschlichkeit darin gefunden, die die kulturellen Unterschiede überbrücken vermochte.
Der hervorragende Ruf, den die chinesische Philosophie heute in Deutschland genießt, spricht für die große Faszination, die diese uralte Kultur bei einem vergleichsweise jungen Volk wie uns Deutschen hervorruft.
Der immer intensiver werdende Austausch zwischen unseren beiden Ländern zeigt, wie zwei große Kulturkreise sich gegenseitig befruchten können.
Aber die nächsten 30 Jahre der deutsch-chinesischen Beziehungen werden nicht nur von wirtschaftlichem Austausch und kultureller Begegnung geprägt sein, sondern auch von unseren stabilen politischen Beziehungen.
Mögen auch die nächsten drei Jahrzehnte so erfolgreich und so dynamisch verlaufen wie die vergangenen.
Ich wünsche Deutschen und Chinesen, dass sie sich im Jahre 2032 noch besser kennen und verstehen werden als heute oder vor 30 Jahren.
Lassen Sie uns unseren gemeinsamen Weg im Geiste der Völkerverständigung weitergehen, mit Aufgeschlossenheit für neue Chancen, mit Sinn für das Mögliche und mit Optimismus.
All diese Eigenschaften haben uns damals, im Oktober 1972, gute Dienste geleistet.
Ich danke Ihnen.
参考译文
德国前总统瓦尔特・谢尔在 2002 年 10 月 11 日德中建交 30 周年纪念活动上的讲话
(根据现场发言整理)
30 年前,我有幸为我们两国完成了一项最重要的公务 —— 促成德意志联邦共和国与中华人民共和国建立外交关系。如今,我非常高兴再次来到北京。
因此,我谨向中国政府表示衷心感谢,感谢贵国邀请我今天在北京 —— 这个 1972 年 10 月一切开启的地方 —— 本着促进各国人民相互理解的精神,共同庆祝这一时刻。自那一天以来,两国关系取得了令人欣喜的发展,这让我由衷感到惊喜。
在历史上,很少有政治家能亲眼见证自己参与开创的、具有长远意义的事业,从一株娇嫩的幼苗,历经岁月成长为一棵参天大树。
我清晰地记得与当时中国领导人的会面,其中最著名的当属与周恩来总理以及我的同行姬鹏飞先生的交流。
当时的情景仍历历在目,仿佛就发生在昨天:
中华人民共和国当时表明了向西方国家开放、推动双边关系正常化的意愿。
尽管当时需要纳入 “柏林条款”,我们曾预计外交谈判会耗时良久,但幕后的谈判实际持续时间远短于预期。
我们需要回顾这一事件发生的时代背景:
当时两个德国尚未加入联合国,《莫斯科条约》也未得到批准。
在联邦德国,甚至有人已放弃了两德统一的希望。
在这一艰难时期,我们两国政府决定走向彼此。
这向世界传递了又一个信号:跨越制度界限的人民理解与利益协调是可能实现的。
当然,这种相互开放在很大程度上也由经济动力推动。
德国企业在中国的大规模参与且总体成效显著,绝非源于德国商人浪漫的远方憧憬,更非出于冒险欲。相反,这源于一个共识:中国是投资品与消费品的巨大市场,其迅猛的发展为德国企业带来了机遇 —— 不仅在场的企业勇敢地把握了这些机遇,数百家中等规模的德国企业也同样如此。
此外,德中两国还能在此过程中延续文化交流的传统。
举一个例子:
我国最著名的民族诗人歌德的小说《少年维特之烦恼》被译为中文后,在中国读者中引发的反响与在欧洲读者中极为相似。事实上,自马可・波罗为西方发现中国以来,歌德就对中国抱有兴趣。他曾阅读中国小说,并从中发现了共通的人文精神 —— 这种精神能够跨越文化差异的鸿沟。
如今中国哲学在德国享有极高声誉,这充分表明,对于我们这样一个相对年轻的民族而言,这一古老文明具有巨大的吸引力。
两国间日益密切的交流表明,两个伟大的文化圈能够相互滋养、共同发展。
未来 30 年的德中关系,不仅将以经济交流与文化互动为特征,还将建立在我们稳定的政治关系基础之上。
愿未来 30 年也能像过去 30 年一样,成果丰硕、充满活力。
我祝愿德国人民与中国人民在 2032 年时,能比今天、比 30 年前更加相互了解、相互理解。
让我们本着各国人民相互理解的精神,以开放的心态迎接新机遇,以理性的视角看待可能性,以乐观的态度继续携手前行。
1972 年 10 月时,正是这些品质为我们提供了有力支持。
谢谢大家。
答案解析
-
术语与头衔处理:
- “Bundespräsident a.D.” 译为 “前总统”(a.D. = ehemalig,指 “退休的、前任职的”),符合中文政治头衔译法;“Ministerpräsident Zhou Enlai” 译为 “周恩来总理”,而非直译 “总理”,兼顾德语头衔与中文习惯称谓。
- “Berlin-Klauseln” 译为 “柏林条款”(特指两德关系相关的外交条款),保留专有名词属性,避免读者混淆;“mittelständischer Abkunft” 译为 “中等规模的”,准确体现德国 “中小企业”(Mittelstand)的核心概念。
-
文化意象转化:
- “von der zarten Pflanze über die Jahre zu einem starken Baum heranwachst” 译为 “从一株娇嫩的幼苗,历经岁月成长为一棵参天大树”,将 “植物 - 树木” 的比喻转化为中文读者熟悉的 “幼苗 - 参天大树”,既保留原文意象,又符合中文表达习惯;“verbindende Menschlichkeit” 译为 “共通的人文精神”,避免直译 “连接性的人性”,更贴合中文文化语境。
-
句式调整:
- 德语长句(如 “Ich bin sehr gerne...”)拆分为中文短句,例如将 “30 Jahre nach der wichtigsten Amtshandlung... ” 单独成句,符合中文 “短句多、逻辑清晰” 的特点;“Die damaligen Ereignisse stehen vor meinem geistigen Auge, als waren sie gestern geschehen” 译为 “当时的情景仍历历在目,仿佛就发生在昨天”,用 “历历在目” 替代 “在我脑海中”,更具中文书面语感染力。
-
语境适配:
- “im Geiste der Völkerverständigung” 译为 “本着促进各国人民相互理解的精神”,补充 “促进” 一词,使语义更完整;“stürmisches Wachstum” 译为 “迅猛的发展”,而非 “风暴般的增长”,避免夸张表述,符合外交讲话的正式语气。
三、汉译德(60 分)
原文
外交部领导成员乔宗在德国驻华大使举行的庆祝德国统一日暨中德建交 30 周年招待会上的讲话
(2002 年 10 月 11 日)
尊敬的前联邦总统谢尔先生和夫人,
尊敬的邹家华副委员长,
尊敬的薄德磊大使先生和夫人,
女士们,先生们,朋友们:
首先,请允许我代表中国政府对德国统一日和中华人民共和国与德意志联邦共和国建交 30 周年表示热烈祝贺,并对大使先生热情友好的讲话表示感谢。
30 年前的今天,中德两国建立了正式外交关系,揭开了两国关系史上的新篇章。30 年来,国际风云不断变幻,中德两国国内情况也都发生了巨大而深刻的变化,但中德友好合作关系不断发展的总趋势没有变。中国曾始终支持德国实现和平统一,德政府坚持奉行一个中国政策。在双方的共同努力之下,两国政治关系发展良好,高层往来密切,相互信任不断加强。经贸合作迅猛发展,2001 年双边贸易额已达 235 亿美元,比建交时增长了近 90 倍,占中国与欧盟贸易额的近三分之一,德在华直接投资项目已逾 2700 个。两国在文教、科技、环保、法律等各领域交流和合作也富有成效。我们可以自豪地说,中德关系在广度和深度上都取得了长足发展,处于两国建交 30 年以来的最佳时期。
中国人常说 “饮水不忘掘井人”。借此机会,我要特别欢迎和感谢谢尔前总统应邀参加中德建交 30 周年的庆祝活动。30 年前的今天,你作为外长访华并签署了两国建交公报,是中德友好合作关系的重要奠基者和见证人。当年,正是毛泽东主席、周恩来总理等老一代中国领导人和联邦总理勃兰特、议会外委会主席施罗德、巴伐利亚州州长施特劳斯等德国朝野政治家以及他们的远见卓识和娴熟的外交技巧为两国关系史册翻开了崭新的和具有重要意义的一页。在此,我谨对他们表示崇高的敬意,也对所有为中德友好关系发展做出贡献的人士表示衷心的感谢。
女士们,先生们,
追昔抚今,更是为了展望未来。当前,国际形势正在发生复杂而深刻的变化,和平和发展是人类面临的两大主题。我们认为,中德两国都是在各自地区和世界上有重要影响的国家。进一步全面加强两国在各领域的友好合作关系是两国和两国人民的根本利益所在,也有利于维护世界和平,促进共同发展。
当前,中国处于一个重要的发展时期。改革开放 20 多年来,中国政局稳定,经济快速发展,人民生活水平显著提高。在世界经济明显放慢的情况下,去年中国经济仍保持了 7.3% 的增长率,今年的增幅可望续有提高。中国正在进一步深化改革开放,实施西部大开发战略,认真履行中国加入世贸组织的承诺和义务,并以更积极的姿态,在更大范围内、更深层次上参与国际经济合作。我相信,这将为中德在经贸、科技等领域的合作提供新的机遇。
相知无远近,万里尚为邻。中德两国携手走过 30 年历程,我们愿意同德方共同努力,以两国建交 30 周年为契机,在新的世纪里开创中德两国友好合作关系更美好的未来。
祝德意志联邦共和国繁荣昌盛!
祝中德友好合作关系不断发展!
谢谢!
参考译文
Rede von Qiao Zong, Mitglied der Führungsgruppe des chinesischen Außenministeriums, auf der Empfangsparty des deutschen Botschafters in China zur Feier des Tag der deutschen Einheit und des 30. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und Deutschland
(11. Oktober 2002)
Ehrwürdiger Herr ehemaliger Bundespräsident Scheel und Frau Scheel,
Ehrwürdiger Vizepräsident des Nationalen Volkskongresses Zou Jiahua,
Ehrwürdiger Botschafter Bode und Frau Bode,
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde:
Zuerst erlauben Sie mir im Namen der chinesischen Regierung, herzliche Glückwünsche zum Tag der deutschen Einheit und zum 30. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Volksrepublik China und der Bundesrepublik Deutschland zu übermitteln. Außerdem möchte ich dem Botschafter für seine herzliche und freundliche Rede danken.
Vor 30 Jahren heute haben China und Deutschland offizielle diplomatische Beziehungen aufgenommen und ein neues Kapitel in der Geschichte der bilateralen Beziehungen aufgeschlagen. In den vergangenen 30 Jahren hat sich die internationale Lage ständig verändert, und es sind auch große und tiefgreifende Veränderungen in beiden Ländern stattgefunden. Dennoch hat die allgemeine Tendenz der stetigen Entwicklung der freundschaftlichen Kooperationsbeziehungen zwischen China und Deutschland nicht geändert. China hat immer die friedliche Einheit Deutschlands unterstützt, und die deutsche Regierung hält an der Ein-China-Politik fest. Durch die gemeinsamen Anstrengungen beider Seiten entwickelt sich die politische Beziehung zwischen den beiden Ländern gut: Es gibt enge Kontakte auf hoher Ebene, und das gegenseitige Vertrauen wird ständig verstärkt. Die wirtschaftlich-handelsbezogene Kooperation hat rasant zugenommen: Im Jahr 2001 belief sich der bilaterale Handelswert auf 23,5 Milliarden US-Dollar, was fast das 90-fache des Werts zum Zeitpunkt der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen beträgt. Dieser Wert macht fast ein Drittel des Handelswerts zwischen China und der Europäischen Union aus, und die Zahl der direkten Investitionsprojekte Deutschlands in China hat bereits 2700 übertroffen. Auch der Austausch und die Kooperation in den Bereichen Kultur, Bildung, Wissenschaft und Technik, Umweltchutz und Recht sind sehr effektiv verlaufen. Wir können stolz sagen, dass die chinesisch-deutschen Beziehungen sowohl in Breite als auch in Tiefe große Fortschritte erzielt haben und sich derzeit in der besten Phase seit der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen befinden.
Ein chinesisches Sprichwort lautet: „Wer trinkt, sollte nicht vergessen, wer den Brunnen gegraben hat.“ Nutze ich diese Gelegenheit, um Herrn ehemaligen Bundespräsidenten Scheel herzlich zu willkommen und zu danken, dass er sich der Feier zum 30. Jahrestag der chinesisch-deutschen Beziehungen angeschlossen hat. Vor 30 Jahren heute war er als Außenminister nach China gereist, um das Gemeinschaftskommuniqué zur Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zu unterzeichnen – er ist ein wichtiger Begründer und Zeuge der freundschaftlichen Kooperationsbeziehungen zwischen China und Deutschland. Damals waren es vor allem die älteren chinesischen Führer wie Vorsitzender Mao Zedong und Ministerpräsident Zhou Enlai sowie deutsche Politiker aus Regierung und Opposition wie Bundeskanzler Brandt, Vorsitzender des Außenausschusses des Parlaments Schröder und Ministerpräsident von Bayern Strauss. Mit ihrer Weitsicht und ihren versierten diplomatischen Fähigkeiten haben sie ein neues und bedeutendes Kapitel in der Geschichte der bilateralen Beziehungen aufgeschlagen. An dieser Stelle möchte ich ihnen meinen höchsten Respekt aussprechen und gleichzeitig allen Personen, die zur Entwicklung der chinesisch-deutschen Freundschaft beigetragen haben, herzlichen Dank aussprechen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir blicken zurück, um die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft zu gestalten. Derzeit unterliegt die internationale Lage komplexen und tiefgreifenden Veränderungen, und Frieden und Entwicklung sind die beiden Hauptthemen, mit denen die Menschheit konfrontiert ist. Wir sind der Meinung, dass China und Deutschland beide Länder mit bedeutendem Einfluss in ihrer jeweiligen Region und auf der Welt sind. Die weitere umfassende Stärkung der freundschaftlichen Kooperation in allen Bereichen entspricht dem grundlegenden Interesse beider Länder und ihrer Bevölkerungen und trägt zudem zum Weltfrieden und zur Förderung der gemeinsamen Entwicklung bei.
Derzeit befindet sich China in einer wichtigen Entwicklungsphase. Seit mehr als 20 Jahren der Reform und Öffnung ist die politische Lage in China stabil, die Wirtschaft wächst schnell, und das Lebensniveau der Bevölkerung hat sich erheblich verbessert. Trotz der deutlichen Verlangsamung der Weltwirtschaft hat die chinesische Wirtschaft im vergangenen Jahr immer noch ein Wachstum von 7,3 % erzielt, und die Wachstumsrate wird in diesem Jahr voraussichtlich weiter steigen. China vertieft die Reform und Öffnung weiter, setzt die Strategie der Westentwicklung um, erfüllt die Zusagen und Pflichten aus der Mitgliedschaft in der Welthandelsorganisation gewissenhaft und nimmt mit einer proaktiveren Haltung in größerem Umfang und tieferer Ebene an der internationalen wirtschaftlichen Kooperation teil. Ich bin überzeugt, dass dies neue Chancen für die Kooperation zwischen China und Deutschland in den Bereichen Wirtschaft, Handel und Wissenschaft und Technik bringen wird.
„Vertraute Herzen kennen keine Distanz – selbst tausend Meilen scheinen wie Nachbarschaft.“ China und Deutschland haben gemeinsam 30 Jahre zurückgelegt. Wir stehen bereit, gemeinsam mit Deutschland Anstrengungen zu unternehmen, um die 30. Jahrestage der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen als Gelegenheit zu nutzen, um in dem neuen Jahrhundert eine schönere Zukunft für die freundschaftliche Kooperationsbeziehungen zwischen China und Deutschland zu schaffen.
Frieden und Wohlstand für die Bundesrepublik Deutschland!
Weiterhin stetige Entwicklung der freundschaftlichen Kooperationsbeziehungen zwischen China und Deutschland!
Vielen Dank!
答案解析
-
头衔与专有名词翻译:
- “外交部领导成员” 译为 “Mitglied der Führungsgruppe des chinesischen Außenministeriums”,准确对应中文职务;“邹家华副委员长” 译为 “Vizepräsident des Nationalen Volkskongresses Zou Jiahua”,“副委员长” 对应德国政治语境中的 “Vizepräsident des Nationalen Volkskongresses”,符合国际外交译法。
- “薄德磊大使” 译为 “Botschafter Bode”(“薄德磊” 为德语名 “Bode” 的音译),保留德语外交人员姓名习惯;“西部大开发战略” 译为 “Strategie der Westentwicklung”,为中国特色术语的标准德译,避免直译 “Große West-Entwicklung” 的生硬表述。
-
文化谚语转化:
- “饮水不忘掘井人” 译为 “Wer trinkt, sollte nicht vergessen, wer den Brunnen gegraben hat”,采用德语中 “饮水 - 掘井” 的对应比喻,既保留原意,又符合德语谚语结构;“相知无远近,万里尚为邻” 译为 “Vertraute Herzen kennen keine Distanz – selbst tausend Meilen scheinen wie Nachbarschaft”,用 “Vertraute Herzen”(相知的心灵)替代直译 “wissen und verstehen”,更具文学性,同时补充破折号解释 “万里”,帮助德语读者理解。
-
数据与逻辑处理:
- “235 亿美元” 译为 “23,5 Milliarden US-Dollar”,德语中 “十亿” 用 “Milliarde”,小数点用逗号,符合德语数字表达习惯;“增长了近 90 倍” 译为 “fast das 90-fache des Werts zum Zeitpunkt der Aufnahme...”,明确 “倍数” 的比较对象(建交时的贸易额),避免歧义。
- 中文长句(如 “30 年来,国际风云...”)拆分为德语复合句,用 “Dennoch”(然而)连接转折关系,“und” 连接并列关系,符合德语 “逻辑连词明确” 的特点,例如将 “中德友好合作关系不断发展的总趋势没有变” 单独成句,突出核心信息。
-
外交语气适配:
- “表示热烈祝贺” 译为 “herzliche Glückwünsche... zu übermitteln”,“herzlich” 体现正式场合的热情;“开创... 更美好的未来” 译为 “eine schönere Zukunft... zu schaffen”,“schaffen”(创造)比 “erstellen”(建立)更具动态感,符合外交讲话的积极基调。
四、翻译批判(25 分)
原文(韩少功《没意思》及 Beate Geist 德译)
中文原文
这些人最爱问的是:“有意思吗?” 他们最常回答的,也是使用频率最高的词句之一:“没意思。” 看电视没意思,电视停了更没意思;假日闲逛没意思,辛苦上班更没意思;找个情人没意思,厮守着老婆和丈夫更没意思。他们渐渐失去了独处半日乃至两小时的能力,在闲暇里自由得发慌,只得去大街或酒吧,绷着脸皮,目光黯淡,对三流通俗歌手假惺惺的爱呵恋呵,表示漠然的向往;对于歌手假惺惺的愁呵苦呵,表示漠然的共鸣。他们最拿手的活就是抱怨,从邻居到联合国,好像都欠了他们十万大洋。
奇怪的现象是:有时幸福愈多,幸福感却愈少。幸福与幸福感不是一回事。如果是 70 年代的一位中国青年,可以因为一辆凤凰牌自行车而有两年的幸福感,现在则可能只有两个月甚至两天。大工业使幸福的有效性递减,幸福的有效期大为缩短。电视广告展示出目不暇接的现代享受,加快了消费品更新换代的速率。刚刚带来一点欢喜的自行车,在广告面前转眼间相形见绌。自行车算什么?自行车前面是摩托车,摩托车前面是小轿车…… 电子传媒使人们知道得太多,让无限的攀比对象强入民宅,轮番侵扰。人们对幸福的程程追赶,永远也赶不上市场上正牌或冒牌的幸福增量。幸福感就在这场疲倦不堪的追逐赛中日见稀释。
现代新人族都读过书、识过字,当然也希望在精神领地收入快感。现在简单啦,精神也可以买,艺术、情感、宗教等等都可以成为有价商品。梵高的画在拍卖,和尚道场可以花钱订做,思乡怀旧在旅游公司里推销,日本还出现了高价租用 “外婆” 或 “儿子” 以满足亲情之需的新兴行业。金钱就这样从物质领域渗向精神领域,力图把精神变成一种可以用集装箱或易拉罐包装并可由会计员来计算的什么东西,一种也可以 “用过了就扔” 的什么东西,给消费者充分的心灵满足。
是不是真能够满足?
推销商能提供人们很多很多幸福的物质硬件,社会发展规划也制定出钢产量、人均生产值、学校数目和病床数目等等物质硬件的指标。但一个人所得亲情的质与量,一个人所得友谊的质与量,一个人创造性劳动所得快感的质与量,一个人感悟大自然的质与量,一个人个性人格求得丰富美好的质与量…… 这些幸福所不可缺少的精神软件,推销商不能提供,也没法找到有关的计量办法、质检办法,以便把它们纳入社会发展规划然后批量生产。正如推销商可以供给你一辆小轿车,但并不能配套服务 —— 同时供给朋友的笑脸或考试的成功,让你驱车奔赴。推销商可以供给你一部电话,但没法保证话筒里都流淌出亲善、智慧、有趣、令人欣喜的语言,而不是气恼咻咻或哀哀怨怨的唠叨。
精神是不能由别人给予的。政客和推销商们从来在这方面无所作为,他们只能含糊其辞,或者耸耸肩,最好让大家把这件事忘记。
德语译文(Beate Geist 译)
Was diese Leute gerne fragen, ist: „Macht das Spaß?“ Und sie antworten meistens, und das ist auch einer der am häufigsten gebrauchten Sätze: „Es ist langweilig.“ Fernsehen ist langweilig, aber ohne Fernsehen ist es noch langweiliger. An einem freien Tag in der Gegend herumspazieren ist langweilig, aber zur Arbeit gehen ist noch langweiliger. Ein Seitensprung ist langweilig, aber immer mit dem Ehepartner zusammen sein, ist noch langweiliger. Diese Leute haben mit der Zeit die Fähigkeit verloren, einen halben Tag oder auch nur zwei Stunden allein zu sein. Freizeit macht sie unruhig. Sie müssen raus auf die Straße oder in eine Bar. Dort sitzen sie mit mißvergnügtem Gesicht und düsterem Blick und zeigen eine gleichgültige Sehnsucht nach der Liebe, die Drittrang-Sänger ihnen vortäuschen, und eine gleichgültige Sympathie für den Kummer, den sie vortäuschen. Was sie am besten können, ist sich zu beklagen, als schulde ihnen von den Nachbarn bis zur UN jeder eine Million.
Es ist ein merkwürdiges Phänomen: Manchmal wird, wenn das Glück mehr wird, das Glücksgefühl weniger. Glück und Glücksgefühl sind nicht das Gleiche. Wenn ein junger Chinese in den 70er Jahren wegen eines Fahrrads der Marke „Fenghuang“ zwei Jahre lang ein Glücksgefühl haben konnte, so hält es heute wahrscheinlich nur noch zwei Monate oder zwei Tage an. Die Industrialisierung bewirkt ein Abnehmen der Wirksamkeit des Glücks und eine Verkürzung seiner Wirkungsdauer. Die Fernsehwerbung zeigt eine unüberschaubare Menge von modernem Vergnügen und beschleunigt damit den Generationswechsel bei den Konsumgütern. Das Fahrrad, das vor kurzem noch ein bisschen Freude gemacht hat, verblasst angesichts der Werbung sofort wieder. Was ist schon ein Fahrrad? Auf das Fahrrad folgt das Motorrad, auf das Motorrad das Auto... Die elektronischen Medien haben zur Folge, dass die Leute zu viel wissen, und führen dazu, dass mit jeder möglichen Störung neue Objekte des grenzenlosen Wettbewerbs in ihre Wohnungen einbrechen. Das nie endende Streben nach Glück wird niemals den Zuwachs an Glück in Gestalt der Waren des Marktes einholen. Das Glücksgefühl lässt in diesem ermüdenden Wettlauf immer mehr nach.
Die modernen Menschen sind zur Schule gegangen, können lesen und schreiben. Sie hoffen daher natürlich, auch auf dem geistigen Territorium Vergnügen zu haben. Das ist heutzutage ganz einfach, denn die geistigen Dinge kann man auch kaufen: Kunst, Emotionen, Religion etc. können alle zur kauflichen Ware werden. Die Gemälde von Van Gogh werden versteigert, Mönchsgottesdienste können bestellt werden, Heimweh und Nostalgie werden im Reisebüro vermarktet, und in Japan ist sogar eine neue Branche entstanden, die zu hohem Preis Großmütter und Söhne vermietet, um das Bedürfnis nach familiaren Bindungen zu befriedigen. Das Geld dringt auf diese Weise vom materiellen in den geistigen Bereich ein. Es versucht, mit aller Gewalt, die geistigen Dinge zu etwas zu machen, das man in Container oder Getränkedosen packen und vom Buchhalter ausrechnen lassen kann, zu etwas, das man „nach Gebrauch wegwerfen“ kann, um so dem Konsumenten volle geistige Befriedigung zu verschaffen.
Aber kann er wirklich befriedigt werden?
Der Verkäufer kann einem sehr viel materielle Hardware für das Glück anbieten. Der Fünfjahresplan legt die Planziffern für materielle Hardware wie die Stahlproduktion, das Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt, die Anzahl der Schulen und der Krankenhausbetten usw. fest. Aber was ist mit der Qualität und Quantität der Liebe, die man bekommt, der Qualität und Quantität der Freundschaft, die man erlangt, der Qualität und Quantität der Freude, die man durch kreative Arbeit hat, der Qualität und Quantität der Naturerfahrung, der Qualität und Quantität des Strebens nach charakterlicher Vollkommenheit... Diese geistige Software, die für das Glück unentbehrlich ist, kann der Verkäufer nicht anbieten. Auch gibt es dafür keine entsprechenden Mess- und Testverfahren, um sie in den Fünfjahresplan zu integrieren und dann in Serie zu produzieren. So wie der Verkäufer dir ein Auto anbieten kann, aber keinen kompletten Service – das Lächeln von Freunden oder der Erfolg in der Prüfung erreichst du mit deinem Auto nie. Der Verkäufer kann dir ein Telefon verkaufen, aber er kann nicht garantieren, dass aus dem Hörer nur liebevolle, kluge, interessante und erfreuliche Worte kommen und nicht ärgerliches Gezank oder unglückliches Gejammer.
Geistige Befriedigung kann man nicht von anderen bekommen. Politiker und Verkäufer können einem dabei nicht helfen. Sie können nur zweideutig daherreden oder mit den Schultern zucken, in der Hoffnung, dass man die ganze Sache möglichst schnell vergisst.
翻译批判
一、翻译优势:准确传递原文核心思想与风格
-
语义完整性:
- 原文中 “没意思” 的反复出现(如 “看电视没意思,电视停了更没意思”),译文用 “Es ist langweilig”“noch langweiliger” 精准对应,且通过 “aber” 强化比较关系,保留原文 “递进式抱怨” 的语气;“十万大洋” 译为 “eine Million”(一百万),虽未直译 “大洋”(旧中国货币单位),但用德语读者熟悉的 “一百万” 传递 “巨额债务” 的夸张含义,符合原文讽刺基调。
- 文化专有名词处理得当:“凤凰牌自行车” 译为 “Fahrrad der Marke „Fenghuang“”,保留品牌名音译;“和尚道场” 译为 “Mönchsgottesdienste”(和尚的宗教仪式),避免直译 “Taoismus-Zeremonie”(道教仪式)的文化误读,准确体现 “宗教服务商品化” 的核心含义。
-
修辞与风格适配:
- 原文 “自行车前面是摩托车,摩托车前面是小轿车……” 的递进结构,译文用 “Auf das Fahrrad folgt das Motorrad, auf das Motorrad das Auto...” 的 “auf...folgt...” 句式,完美复制原文 “层层递进” 的节奏,体现消费品更新换代的快速;“绷着脸皮,目光黯淡” 译为 “mit mißvergnügtem Gesicht und düsterem Blick”,“mißvergnügt”(不悦的)、“düster”(黯淡的)精准捕捉人物消极神态,符合原文对现代人生存状态的批判风格。
- 比喻转化自然:“精神软件” 译为 “geistige Software”,“物质硬件” 译为 “materielle Hardware”,直接借用德语 “软件 / 硬件”(Software/Hardware)的比喻,既保留原文 “精神与物质的对比”,又符合德语科技与社会文本的表达习惯,避免直译 “geistige Ware”(精神商品)的生硬。
-
逻辑连贯性:
- 原文 “电子传媒使人们知道得太多,让无限的攀比对象强入民宅,轮番侵扰”,译文拆分为 “Die elektronischen Medien haben zur Folge... und führen dazu...”,用 “zur Folge haben”(导致)、“führen dazu”(引发)明确因果逻辑,比中文更突出 “电子传媒” 的核心作用;“幸福感就在这场疲倦不堪的追逐赛中日见稀释” 译为 “Das Glücksgefühl lässt in diesem ermüdenden Wettlauf immer mehr nach”,“Wettlauf”(赛跑)对应 “追逐赛”,“lässt nach”(减弱)对应 “稀释”,逻辑清晰且符合德语表达。
二、翻译不足:局部语义丢失与文化适配偏差
-
语义精准度欠缺:
- “三流通俗歌手” 译为 “Drittrang-Sänger”(三流歌手),虽传递 “水平低” 的含义,但 “通俗”(populär)的属性未体现,易让德语读者误解为 “古典音乐领域的三流歌手”,而非原文 “流行音乐领域的通俗歌手”,可补充 “Drittrang-Pop-Sänger”(三流流行歌手),更贴合原文语境。
- “人均生产值” 译为 “Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt”(人均国内生产总值),原文 “生产值” 更侧重 “工业生产产值”,而非 “国内生产总值”(GDP),此处存在术语扩大化问题,可译为 “Pro-Kopf-Produktionswert”(人均生产值),更准确对应原文经济指标含义。
-
文化语境适配不足:
- “思乡怀旧在旅游公司里推销” 译为 “Heimweh und Nostalgie werden im Reisebüro vermarktet”,“Reisebüro”(旅行社)虽对应 “旅游公司”,但未体现原文 “将思乡情感转化为旅游产品” 的含义(如 “怀旧主题旅游”),可补充 “als Reiseprodukte”(作为旅游产品),改为 “Heimweh und Nostalgie werden im Reisebüro als Reiseprodukte vermarktet”,更清晰传递 “情感商品化” 的批判内核。
- “用过了就扔” 译为 “nach Gebrauch wegwerfen”,虽准确直译,但未传递原文 “精神产品像一次性商品” 的讽刺,可增加 “wie Einwegartikel”(像一次性用品),改为 “nach Gebrauch wie Einwegartikel wegwerfen”,强化 “精神被物化” 的批判力度,更贴合原文对消费社会的反思。
-
句式与语气优化空间:
- 原文 “是不是真能够满足?” 为简短反问,译文 “Aber kann er wirklich befriedigt werden?” 用 “er”(他)指代 “消费者”,但前文未明确 “消费者” 的性别,易产生指代模糊,可改为 “Aber kann der Konsument wirklich befriedigt werden?”(但消费者真的能得到满足吗?),明确指代对象,增强句子连贯性。
- 原文 “政客和推销商们从来在这方面无所作为” 译为 “Politiker und Verkäufer können einem dabei nicht helfen”,“können...nicht helfen”(无法提供帮助)语气较温和,原文 “无所作为” 更具批判色彩,可改为 “Politiker und Verkäufer sind in dieser Hinsicht immer machtlos gewesen”(政客和推销商在这方面向来无能为力),“machtlos”(无能为力)更贴合原文对权力与资本的批判语气。
三、总结:翻译的整体有效性与改进方向
Beate Geist 的德译整体上准确传递了韩少功原文对现代消费社会 “精神空虚” 的批判核心,语义完整、风格适配,尤其在修辞转化与逻辑连贯方面表现突出,符合德语社会批判文本的表达习惯。局部不足主要集中在文化细节的精准传递与批判语气的强化,通过补充 “通俗”“一次性用品” 等属性、明确指代对象,可进一步提升译文的准确性与感染力。总体而言,该译文实现了 “功能对等”,帮助德语读者理解中国当代文学对现代性问题的反思,是一篇高质量的文学翻译。